Über Mut
Und im Herzen sind wir die kleinen Mädchen von einst:
wir wären oft lieber laut, wild und frei –
ungestüm, frech und selbstbestimmt
denn wir wissen im Grunde: Wer wagt, der gewinnt!
Und im Herzen sind wir die kleinen Mädchen von einst:
wir wären oft lieber laut, wild und frei –
ungestüm, frech und selbstbestimmt
denn wir wissen im Grunde: Wer wagt, der gewinnt!
Stille Heldinnen gibt es haufenweise,
sind die stärksten Frauen, nicht immer ganz leise?
Heute hat sie den Mut ihre Träume zu leben,
und für ihre Ziele alles zu geben.
Hinter den bleichen Bergen,
bei König Laurins Zwergen,
vor gar nicht allzu langer Zeit,
da war einmal, da liegt noch heut’
ein ganz märchenhaftes Land –
auch als „Südtirol“ bekannt.
Jedes Jahr aufs Neue bin ich gespannt, ob ich es noch drauf habe, dieses ganz und gar naturverbundene Leben. Und mit naturverbundenem Leben meine ich nicht einfach nur ein paar Wiesenblumen bestimmen, nach Rehen spähen oder abends erstmal Feuer machen, um kochen zu können.
Mamasein ist wunderschön, doch bedeutet es auch voll im Leben zu steh`n.
Manchmal fühlt sich mein Leben wie eine einzige lange Liste an.
Jeder kennt sie, diese Tage, an denen alles ein bisschen schiefer läuft als gewöhnlich und man demnach laufend ein bisschen schlechter gelaunt ist als üblich.
Die 34 – die ist nun wirklich nichts Besonderes. Keine runde Zahl, keine Prim- oder Schnapszahl. Eine drei und eine vier. Schlicht, sachlich, ein bisschen unbarmherzig. Nichts Aufregendes, jedenfalls.
Es gibt Orte, an denen man durch einen merkwürdigen Zufall landet, wenn man denn an Zufall glauben mag, und an denen man irgendwie ein wenig zu schnell vorüberfliegt und sich also verspricht, einmal wiederzukehren, um den Zauber ganz auf sich wirken zu lassen, um sich ausreichend Zeit zu nehmen, um ein Geheimnis zu lüften, das da in der Luft liegt