Warum Ende Anfang war
Stille Heldinnen gibt es haufenweise,
sind die stärksten Frauen, nicht immer ganz leise?
Heute hat sie den Mut ihre Träume zu leben,
und für ihre Ziele alles zu geben.
Stille Heldinnen gibt es haufenweise,
sind die stärksten Frauen, nicht immer ganz leise?
Heute hat sie den Mut ihre Träume zu leben,
und für ihre Ziele alles zu geben.
Es saß einst ein Mädchen allein im Café
über ein Blatt Papier gebeugt,
vor ihr dampfte die Tasse Tee
und so mancher hat sie beäugt.
Es war einmal. So beginnen die meisten Märchen. Oder aber mit „Vor gar nicht allzu langer Zeit“. Womit wir ja eigentlich schon beim Thema wären, doch – wir wollen hier ausnahmsweise mal nichts überstürzen. Immer schön der Reihe nach. Marias Märchen begann nicht mit „Es war einmal“, sondern mit „Dasmachtachtfünfundsiebzig“.
Hinter den bleichen Bergen,
bei König Laurins Zwergen,
vor gar nicht allzu langer Zeit,
da war einmal, da liegt noch heut’
ein ganz märchenhaftes Land –
auch als „Südtirol“ bekannt.
Jedes Jahr aufs Neue bin ich gespannt, ob ich es noch drauf habe, dieses ganz und gar naturverbundene Leben. Und mit naturverbundenem Leben meine ich nicht einfach nur ein paar Wiesenblumen bestimmen, nach Rehen spähen oder abends erstmal Feuer machen, um kochen zu können.
Mamasein ist wunderschön, doch bedeutet es auch voll im Leben zu steh`n.
Manchmal fühlt sich mein Leben wie eine einzige lange Liste an.
Hallo, liebe Baldmama,
bald schon ist dein Baby da
und es gibt da noch so viel,
das ich dir gerne sagen will.
Jeder kennt sie, diese Tage, an denen alles ein bisschen schiefer läuft als gewöhnlich und man demnach laufend ein bisschen schlechter gelaunt ist als üblich.